Verfügbarkeit prüfen

Cookie-Politik

Eine einfache Erklärung zu unserer Verwendung von Cookies

Diese Datenschutzrichtlinie enthält wichtige Informationen darüber, wer wir sind und wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Sie erläutert auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie sich im Falle einer Beschwerde an uns oder an die Aufsichtsbehörden wenden können.

Diese Datenschutzrichtlinie wird im Namen der Unternehmensgruppe herausgegeben, die unter der Marke Ultima Collection tätig ist. Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie Ultima Collection, "wir", "uns" oder "unser" erwähnen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen der Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. ULT Management GS SA ist der Verantwortliche für diese Website. Sie können uns fragen, wer für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist, wenn Sie Produkte und/oder Dienstleistungen von uns erwerben.

Wir erheben und verwenden bestimmte personenbezogene Daten über Sie und sind für diese Daten verantwortlich. Wenn wir dies tun, unterliegen wir der UK General Data Protection Regulation (UK GDPR). Wir unterliegen auch der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU GDPR) in Bezug auf Waren und Dienstleistungen, die wir Einzelpersonen anbieten, sowie unseren weiteren Aktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz 1992 (DSG).

Wichtige Begriffe

Es wäre hilfreich, zunächst einige Schlüsselbegriffe zu erläutern, die in dieser Politik verwendet werden:

Persönliche DatenAlle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen
Besondere Kategorie personenbezogener DatenPersonenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehenGenetische und biometrische Daten (wenn sie zur eindeutigen Identifizierung einer Person verarbeitet werden)Daten über Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Ausrichtung
Gegenstand der DatenDie Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen

Persönliche Daten, die wir über Sie sammeln

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln und verwenden:

  • Ihr Name und Ihre Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Ihr Geschlecht
  • Ihre Rechnungsdaten, Transaktions- und Zahlungskarteninformationen
  • Ihre persönlichen oder beruflichen Interessen oder Vorlieben
  • Informationen darüber, wie Sie unsere Website, IT-, Kommunikations- und andere Systeme nutzen

Wir sammeln und verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie uns die angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies dazu führen, dass wir Ihnen diese Produkte und/oder Dienstleistungen nicht oder nur verzögert zur Verfügung stellen können.

Wie Ihre persönlichen Daten gesammelt werden

Die meisten dieser personenbezogenen Daten erheben wir direkt von Ihnen, persönlich, per Telefon, SMS oder E-Mail und/oder über unsere Website, wenn Sie eine Anfrage oder eine Buchung vornehmen oder mit uns in Kontakt treten. Wir können jedoch auch Informationen mit Cookies sammeln.

Unsere Cookie-Politik

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird und für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, z. B. zur Aktivierung von Website-Funktionen, zur Analyse der Website-Nutzung oder zur gezielten Ausrichtung von Werbung und zur Verfolgung der Kampagnenleistung. Für Hintergrundinformationen zu Cookies empfehlen wir die Websites Dritter AllAboutCookies und ÜberCookies.

Ein Cookie verschafft uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder zu irgendwelchen Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail schicken.

Sie können wählen, ob Sie Cookies annehmen oder ablehnen und bestehende löschen wollen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies wünschen. Im Hilfebereich des von Ihnen gewählten Browsers oder auf der zugehörigen Website finden Sie Anweisungen, wie Sie Cookies annehmen, ablehnen und löschen können.

Die Ablehnung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht in vollem Umfang nutzen können, da einige Funktionen möglicherweise nicht funktionieren.

2. Wie wir Cookies verwenden

Auf den Websites der ROAST-Partner verwenden wir Google Analytics-Cookies, um:

  • Analyse der Nutzung unserer Website, z. B. des Besucheraufkommens oder bestimmter Seiten
  • Analysieren Sie, wie die Besucher auf die Website gekommen sind, z. B. durch Überprüfung der Suchanfragen, die zu einem Website-Besucher geführt haben, und welche Verkehrsquellen dazu geführt haben, dass ein Kontaktformular ausgefüllt oder eine E-Mail gesendet wurde.

Wir greifen auf diese Informationen bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website zu und können sie bei späteren Besuchen erneut abrufen. Sie können mehr über Google Analytics Cookies lesen auf der Google-Website und laden Sie ein Browser-Plugin herunter, mit dem Sie Google Analytics-Cookies auf jeder Website deaktivieren können.

3. Welche Arten von Cookies werden von Ultima Collection verwendet?

Die Arten von Cookies, die auf unserer Plattform verwendet werden, lassen sich im Allgemeinen einer der folgenden Kategorien zuordnen:

  • Streng notwendig
  • Leistung
  • Funktionsweise
  • Zielsetzung

Streng notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Plattform erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Plattform, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie keine Cookies zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

Zielgerichtete Cookies

Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.

Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Nach dem Datenschutzgesetz dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben. Diese Gründe sind:

  • Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben;
  • Um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen;
  • für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Vertrag geschlossen wird; oder
  • Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten.

Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden, sofern Ihre eigenen Rechte und Interessen nicht überwiegen. Wenn wir uns auf legitime Interessen berufen, nehmen wir eine Bewertung vor, um unsere Interessen mit Ihren Interessen abzuwägen. In der nachstehenden Tabelle wird erläutert, wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum.

Wozu wir Ihre personenbezogenen Daten verwendenUnsere Gründe
Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen für SieUm unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag abschließen
Andere Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die beruflichen, rechtlichen und behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die für unser Geschäft gelten, z. B. im Rahmen der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften oder der von unserer Berufsaufsichtsbehörde erlassenen RegelnZur Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen
Sicherstellen, dass die Unternehmensrichtlinien eingehalten werden, z. B. die Richtlinien für Sicherheit und InternetnutzungFür unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, die darin bestehen, sicherzustellen, dass wir unsere eigenen internen Verfahren einhalten, damit wir Ihnen den besten Service bieten können
Betriebliche Gründe, z. B. Verbesserung der Effizienz, Ausbildung und QualitätskontrolleFür unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, die darin bestehen, so effizient wie möglich zu sein, damit wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können
Sicherstellung der Vertraulichkeit von wirtschaftlich sensiblen InformationenFür unsere legitimen Interessen oder die eines Dritten, um Geschäftsgeheimnisse und andere kommerziell wertvolle Informationen zu schützen; um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen
Statistische Analysen, die uns bei der Führung unserer Geschäfte helfen, auch in Bezug auf unsere finanzielle Leistung, unseren Kundenstamm, unser Produkt- oder Dienstleistungsangebot oder andere EffizienzmaßnahmenFür unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, die darin bestehen, so effizient wie möglich zu sein, damit wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können
Verhinderung von unbefugtem Zugriff und Änderungen an SystemenFür unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d. h. zur Verhinderung und Aufdeckung von kriminellen Aktivitäten, die Ihnen und/oder uns schaden könnten, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen
Aktualisierung und Verbesserung der KundendatenUm unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag abschließen; um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen; für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, die darin bestehen, dass wir mit unseren Kunden über bestehende Bestellungen und neue Produkte in Kontakt bleiben können
Vermarktung unserer Dienstleistungen und derjenigen ausgewählter Dritter an: bestehende und ehemalige Kunden; Dritte an: bestehende und ehemalige Kunden; Dritte, die zuvor ein Interesse an unseren Dienstleistungen bekundet habenFür unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, die darin bestehen, unser Geschäft bei bestehenden und ehemaligen Kunden zu fördern

Wenn wir personenbezogene Daten einer besonderen Kategorie verarbeiten, stellen wir außerdem sicher, dass wir dazu nach den Datenschutzgesetzen berechtigt sind, und verarbeiten solche personenbezogenen Daten nur, wenn dies erforderlich ist:

  • Wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung;
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen (oder die einer anderen Person) zu schützen, wenn Sie aus physischen oder rechtlichen Gründen nicht in der Lage sind, Ihre Einwilligung zu geben;
  • Oder die Verarbeitung ist zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen per E-Mail aktuelle Informationen über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zuzusenden, einschließlich exklusiver Angebote, Werbeaktionen oder neuer Produkte und/oder Dienstleistungen.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden (siehe oben "Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden"). Das bedeutet, dass wir in der Regel nicht Ihre Zustimmung benötigen, um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden. Wenn jedoch eine Einwilligung erforderlich ist, werden wir Sie gesondert und deutlich darum bitten.

Sie haben das Recht, den Erhalt von Marketingmitteilungen jederzeit abzulehnen:

  • Kontaktieren Sie uns unter r.gato@ultimamanagement.com
  • Verwendung des Links "Abmelden" in E-Mails

Wir können Sie bitten, Ihre Marketingpräferenzen in Zukunft zu bestätigen oder zu aktualisieren, z. B. wenn sich Gesetze, Vorschriften oder die Struktur unseres Unternehmens ändern.

Wir werden Ihre persönlichen Daten immer mit größtem Respekt behandeln und sie niemals verkaufen oder zu Marketingzwecken an andere Organisationen außerhalb der Ultima Collection Unternehmensgruppe weitergeben.

Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen

Wir teilen routinemäßig personenbezogene Daten mit:

  • Unternehmen, die unter der Marke Ultima Collection tätig sind;
  • Dritte, die uns helfen, Ihnen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern;
  • Andere Dritte, die uns bei der Führung unserer Geschäfte helfen, z. B. Marketingagenturen oder Website-Hosts;
  • Von Ihnen genehmigte Dritte, z. B. Websites sozialer Medien, mit denen Sie Ihr Konto verknüpfen, oder Drittanbieter von Zahlungsdiensten.

Wir gestatten unseren Dienstleistern nur dann den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, wenn wir sicher sind, dass sie angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Außerdem verpflichten wir unsere Dienstleister vertraglich dazu, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erbringung von Dienstleistungen für uns und für Sie verwenden dürfen.

Vielleicht müssen wir das auch:

  • Offenlegung und Austausch von Informationen mit Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen; oder
  • Weitergabe einiger personenbezogener Daten an andere Parteien, z. B. an potenzielle Käufer eines Teils oder des gesamten Unternehmens oder im Rahmen einer Umstrukturierung; in der Regel werden die Informationen anonymisiert, was jedoch nicht immer möglich ist, wobei der Empfänger der Informationen zur Vertraulichkeit verpflichtet ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, an wen wir unsere Daten weitergeben und warum, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (siehe unten "Wie Sie uns kontaktieren können").

Wo Ihre persönlichen Daten gespeichert werden

Personenbezogene Daten können in unseren Büros und denen unserer Konzerngesellschaften, Drittdienstleister, Vertreter und Agenten wie oben beschrieben gespeichert werden (siehe oben: "Wem wir Ihre personenbezogenen Daten mitteilen").

Einige dieser Dritten können ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR haben. Weitere Informationen, auch darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall schützen, finden Sie weiter unten: "Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR".

Wie lange werden Ihre persönlichen Daten aufbewahrt?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange Sie unsere Website nutzen oder wir Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. Danach bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist:

  • zur Beantwortung von Fragen, Beschwerden oder Ansprüchen, die von Ihnen oder in Ihrem Namen gestellt werden;
  • Um zu zeigen, dass wir Sie fair behandelt haben;
  • Aufzeichnungen zu führen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig aufbewahren. Für die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Wenn es nicht mehr notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR

Um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, ist es manchmal erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR weitergeben:

  • Mit unseren Niederlassungen oder anderen Unternehmen unserer Gruppe, die sich außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR befinden;
  • Mit unseren Dienstleistern, die außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR ansässig sind;
  • Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR ansässig sind; oder
  • Wenn die Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, eine andere internationale Dimension haben.

Gemäß den Datenschutzgesetzen können wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an ein Land oder eine internationale Organisation außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWR übermitteln, wenn:

  • Die britische Regierung oder, wenn die EU-DSGVO gilt, die Europäische Kommission hat entschieden, dass das betreffende Land oder die internationale Organisation ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet (bekannt als "Angemessenheitsbeschluss");
  • Es bestehen geeignete Garantien, wie z. B. genehmigte Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungssysteme, sowie durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel für die betroffenen Personen; oder
  • Nach dem Datenschutzrecht gilt eine besondere Ausnahme.

In Ermangelung eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien können wir personenbezogene Daten in ein Drittland übermitteln, in dem nach dem einschlägigen Datenschutzrecht eine Ausnahme gilt, u. a. wenn:

  • Sie haben der vorgeschlagenen Übermittlung ausdrücklich zugestimmt, nachdem Sie über die möglichen Risiken informiert worden sind;
  • Die Übermittlung ist erforderlich, um einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen oder um auf Ihren Wunsch hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen;
  • Die Übermittlung ist für einen Vertrag in Ihrem Interesse zwischen uns und einer anderen Person erforderlich; oder
  • Die Übermittlung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Wir können auch Daten zum Zweck unserer zwingenden berechtigten Interessen übermitteln, solange diese Interessen nicht durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überlagert werden. Für solche Übermittlungen gelten besondere Bedingungen, und wir werden Sie entsprechend informieren, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesem Grund übermitteln wollen.

Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte, die Sie kostenlos wahrnehmen können:

  • Sie erhalten eine Kopie Ihrer persönlichen Daten;
  • uns auffordern, etwaige Fehler in Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren;
  • Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen zu löschen;
  • Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen einzuschränken;
  • die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese Daten in bestimmten Situationen an Dritte weiterzugeben;
  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und zwar jederzeit zum Zwecke der Direktwerbung und in bestimmten Situationen, in denen wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten; und
  • nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und Sie erheblich beeinträchtigen würde.

Weitere Informationen zu diesen Rechten, einschließlich der Umstände, unter denen sie gelten, erhalten Sie von uns (siehe unten "Wie Sie uns kontaktieren können").

Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Sie können uns eine E-Mail schicken, anrufen oder schreiben (siehe unten: "Wie Sie uns kontaktieren können"); und
  • Geben Sie ausreichend Informationen an, um sich selbst zu identifizieren, z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Buchungsnummer sowie alle weiteren Identitätsdaten, die wir vernünftigerweise von Ihnen verlangen können;
  • Teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und auf welche Informationen sich Ihre Anfrage bezieht.

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen oder unrechtmäßig verwendet oder abgerufen werden. Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen, die einen echten geschäftlichen Grund für den Zugang haben. Diejenigen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur auf autorisierte Weise und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wir haben auch Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Datensicherheitsverletzungen eingerichtet. Wir werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine vermutete Verletzung der Datensicherheit benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

StartseiteBriefumschlagTelefonhörerkalender-full
de_DE
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram